Bereits 7 bis 14 Tage nach unserem kurzen Infogespräch, werden Sie
deutliche Verbesserungen wahrnehmen.
In einem unverbindlichen telefonischen Info Gespräch schildern Sie mir Ihr Anliegen, wir klären Ihre Fragen und besprechen den Ablauf unserer möglichen Zusammenarbeit. Wenn Schlafcoaching für Sie in Frage kommt, erhalten Sie einen Protokollbogen von mir per E-Mail / Post zugesendet, welchen Sie für die Dauer von einer Woche führen müssen.
Über einen Zeitraum von 7 Tagen beobachten Sie ganz genau Ihren 24 Stunden Ablauf und führen darüber Protokoll. Für jeden Tag füllen Sie die Tabellen aus, in denen unter anderem Schlaf-, Spiel-, Stillen ,Essenzeiten und alle Aktivitäten des Tages erfasst werden.
Je sorgfältiger das Protokoll geführt wird, desto eindeutiger stellen sich die möglichen Ursachen für das Schlafproblem in Ihrer Familie dar, woraus wir dann neue Lösungsansätze für besseres Schlafen entwickeln können.
Nachdem Sie Ihre Protokolle ausgefüllt und mir unverzüglich nach Abschluss per Post oder im PDF Format zur Analyse zugesendet haben, führen wir nach Vereinbarung unser Vorgespräch und beginnen Ihren individuellen Plan zur Veränderung zu entwickeln. Sie entscheiden hierbei, ob wir telefonieren, skypen oder uns persönlich treffen. Mithilfe der von Ihnen sorgfältig ausgefüllten Protokolle kann ich Ihre Situation erfassen, den tatsächlichen Schlafbedarf Ihres Kindes analysieren, den Schlaf beeinflussende Faktoren erkennen und mich bestmöglich auf unser Gespräch vorbereiten.
Der Termin zur Einschlafbegleitung Ihres Kindes findet optional, d.h. nur bei Bedarf und in der Regel ca. 7 - 10 Tage nach dem ersten Termin statt. Hier begleite ich Sie durch Ihren abendlichen Ablauf, beobachte diskret Ihr individuelles Einschlafritual und stelle Ihnen meine Blickwinkel dazu und ggf. Änderungsvorschläge zur Verfügung. Anschließend unterstütze ich Sie dabei, Ihr Kind mit sicherer Innerer Haltung durch den neu entwickelten Einschlafprozesses zu begleiten.
Wenn Ihr Schützling anschließend im Schlummerland ist, beantworte ich gerne weitere Fragen zum Thema und Ihrem individuellen Coachingprozess.